Beschreibung
1934, A.W. Leo, Tom Yates und Ralph Harrison entwickelten das erste Rezept für Hawaiian Punch in einer umgebauten Garage in Fullerton, Kalifornien. Sie wünschten sich einen Sirup mit tropischem Geschmack, der ihre unter dem Handelsnamen Pacific Citrus Products Company verkaufte Produktlinie von Eiscreme-Toppings ergänzen sollte. "Leo's Hawaiian Punch", wie die Marke damals hieß, wurde an Restaurants, Sodabrunnen und Eiscremehersteller in der Umgebung verkauft. Das "Leo's" wurde einige Jahre später aus Hawaiian Punch gestrichen. Die Hauptzutaten des ersten Hawaiian Punch-Rezepts wurden von den Hawaii-Inseln verschifft, daher der Ursprung des Namens. Das US-Patentamt verlieh Leo's Hawaiian Punch am 9. Juni 1938 sein Warenzeichen.
Reuben P. Hughes kaufte das Unternehmen 1946 zusammen mit anderen Investoren und benannte es in Pacific Hawaiian Products Co. um. Obwohl die Verbraucher entdeckt hatten, dass Leo's Hawaiian Punch-Konzentrat ein köstliches Getränk war, wenn es mit Wasser gemischt wurde, konnten sie es nicht direkt kaufen. Hughes löste die Situation sofort, indem er Quart-Flaschen des Konzentrats zum Verkauf in Einzelhandelsgeschäften im Westen einführte und einen servierfertigen roten Hawaiian Punch in einer 46-Unzen-Flasche anbot. kann 1950.
In den 50er Jahren katapultierten explodierende Verkaufszahlen für die Marke Hawaiian Punch und andere Fruchtsaftprodukte Pacific Hawaiian in die mittleren Ränge der US-Getränkekonzerne. 1955 führte das Unternehmen gefrorenes Konzentrat in 6-oz. Dosen zu Lebensmittelgeschäften. Später im Jahr wurde Hawaiian Punch zu einer nationalen Marke.
Um das lustige tropische Image der Marke zu nutzen, erschuf die Werbeagentur Atherton-Privett im Dezember 1961 die bekannte Punchy-Figur. Dem Künstler Martin Mandelblatt wird die Kreation von Punchy zugeschrieben, die zum ersten Mal als Zeichentrickfigur im Fernsehen auftrat Februar 1962. Punchy wurde sofort zu einem Werbeerfolg und Markenzeichen für junge Leute. Punchys "Wie wäre es mit einem schönen hawaiianischen Punsch?" Der Slogan verkörperte das Image und die Werbung der Marke und wurde 1964 urheberrechtlich geschützt. Außerdem wurde Punchy von Opie (manchmal auch als Oaf bezeichnet) begleitet, der als Ziel für den Schlag des Maskottchens diente. Die Charaktere und der Slogan Punchy und Opie wurden bis in die 1990er Jahre verwendet.
Die RJ Reynolds Company (RJR) erwarb Hawaiian Punch im Jahr 1963. 1981 wurde das Unternehmen an Del Monte, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von RJR, übertragen. Del Monte baute das Geschäft mit Hawaiian Punch aus und führte mehrere neue Produkte ein, darunter eine Pulverversion, Erfrischungsgetränke und andere Geschmacksrichtungen für die Marke.
Del Monte erweiterte auch Hawaiian Punch auf neue Vertriebskanäle in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen nutzte dann mehrere Werbekampagnen, um das Bewusstsein für die Eigenschaften seines tropischen Fruchtpunschs zu schärfen. 1978 begann RJR, die Fernsehpersönlichkeiten Donny und Marie Osmond als Werbesprecher für Hawaiian Punch einzustellen.
Procter & Gamble Co. (P&G) erwarb das Hawaiian Punch-Geschäft 1990 von Del Monte. Nach der Übernahme verdoppelte P&G die Größe des Konzentratgeschäfts und etablierte die Gallone als führende Verpackung für haltbare Saftgetränke. P&G hat auch mehrere andere Pakete für die Lieferung von Lebensmitteln und Convenience-Stores entwickelt.
1992 beförderte eine clevere Kampagne zur Beförderung des Präsidenten Punchy zum bevorzugten Kandidaten ("Niemand sonst hat den Schlag"). Während Punchy die Wahl nicht gewann, stieg seine Popularität sprunghaft an.
Am 15. Mai 1999 erwarb Cadbury Schweppes alle Rechte an Hawaiian Punch von P&G.
Im Februar 2003 erhielt Punchy eine Verjüngungskur. Dem langjährigen Sprecher von Hawaiian Punch wurde ein zeitgemäßeres Aussehen verliehen, aber er hat immer noch den Durchschlag!
Heute ist Hawaiian Punch Teil der in Plano, Texas, ansässigen Dr. Pepper Snapple Group, Inc., einem integrierten Unternehmen für Erfrischungsgetränke, das mehr als 50 Getränkemarken in ganz Nordamerika vertreibt.
Zutaten/Nährwerte
Zutaten: Wasser, High Fructose Corn Syrup, konzentrierte Säfte (Apfel, Aufgeklärt Ananas, Maracuja, Orange), Fruchtpürees (Aprikose, Papaya, Guave), Ascorbinsäure (Vitamin C), Zitronensäure (E330), natürliche und künstliche Aromen, Pektin, Akaziengummi, Ester Gum, Farbstoffe: (E129, E133), Sucralose, Kaliumsorbat und Natriumhexametaphosphat (Konservierungsmittel).
Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.
Nährwertangaben |
je 100 ml |
Energie |
77 kJ / 18 kcal |
Fett |
0 g |
∙ davon gesättigte Fettsäuren |
0 g |
Kohlenhydrate |
4,51 g |
∙ davon Zucker |
4,51 g |
Eiweiß |
0 g |
Salz |
0,04 g |
Produktdetails
Inhalt |
355 ml |
Lagerhinweis |
Kühl und trocken lagern |
Herkunftsland |
USA |
Verkehrsbezeichnung |
Limonade |
Vertrieb durch |
my sweet USA GmbH |